Wichtige Informationen
Wir möchten Ihre Aufmerksamkeit schärfen, da es vermehrt zu Cyberangriffen im Internet kommt. Dazu gehört unter anderem das Phishing (Ausspähen von Zugangsdaten und persönlichen Informationen), aber auch andere Betrugsversuche, die immensen Schaden verursachen können. Die beste Abwehr sind hierfür gesundes Misstrauen und reguläre Achtsamkeit.
Darauf sollten Sie generell achten!
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Sie von uns niemals Anrufe erhalten werden. Unsere Kommunikation findet ausschließlich per E-Mailverkehr statt.
Achten Sie bei Emails auf die folgenden Echtheitsmerkmale:
ist die Emailadresse des Absenders korrekt angegeben
ist die Emailadresse des Empfängers korrekt angegeben
werden Sie persönlich mit Ihrem korrekten Namen angesprochen (sofern dieser bekannt gegeben wurde oder bei Anfragen hinterlassen wurde)
gibt es einen nachvollziehbaren Grund für die Email, z. B. Zusammenhang mit einer persönlich veranlassten Aktion, z. B. vorausgegangene Anfrage
ist der geschilderte Sachverhalt plausibel und aufschlussreich (erscheint die Anfrage in der Email als logisch)
ist die Schreibform ähnlich wie vorangegangene Kommunikation und entspricht das Layout dem erwarteten Corporate Design
verweisen die Links in der Email auf unsere bekannten Servicedomains
Fake Emails erkennt man oft daran:
fehlt die persönliche Anrede
sind auffällig viele Fehler in der Rechtschreibung oder Grammatik zu finden
werden Sie nach Zugangsdaten, Passwörtern oder Bankverbindungen gefragt
werden Sie gedrängt unschlüssige Dinge zu tun oder schnell zu handeln, um beschriebenen Schaden abzuwenden
sind Links enthalten, die auf externe Webseiten verweisen, die nicht zu unserem Angebot gehören
werden Sie forciert eine Datei herunterzuladen oder einen Dateianhang zu öffnen, der nicht eindeutig erkennbar ist, z. B. eine ZIP oder EXE Datei
Wenn Sie Zweifel an der Echtheit einer Email oder sonstiger Anfragen in unserem Namen haben, nehmen Sie umgehend Kontakt mit uns auf.